Dies ist eine alte Version des Dokuments!
====== Getting Debian ===== ===== Woher bekommt man die Installationsdateien? ===== Wie es immer so schön heißt, viele Wege führen nach Rom! Es gibt viele Moeglichkeiten, an ein Installationsmedium fuer debian zu kommen. * Onlineshop (z. B. [[https://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_35?fst=as%3Aoff&rh=n%3A301927%2Ck%3Adebian&keywords=debian&ie=UTF8&qid=1507050049&rnid=1703609031|amazon.de]],[[https://www.linux-onlineshop.de/index.php|linux-onlineshop.de]]) * Homepage der jeweiligen Linux Distribution (z. B. [[https://www.debian.org|debian]], [[https://www.ubuntu.com/|ubuntu]], [[https://www.archlinux.org/|archlinux]]) Ich persoenlich bevorzuge den download aus dem Internet, da man sich hierbei sicher sein kann, die aktuellste Version zu bekommen. Ausserdem widerspricht sich fuer mich der Kauf einer freien Software. \\ (Beim Kauf der Software zahlt Ihr nur fuer den Datentraeger und nicht fuer die Software!) ===== In welcher Version liegt Debian vor? ===== Falls Ihr euch auf der Seite von [[https://www.debian.org|debian]] befindet, koennt ihr ueber den Link "[[https://www.debian.org/distrib/|Getting Debian]]", der ganz oben links neben "About Debian" zu finden ist, ein Installations-Image herunterladen. Hierbei koennt ihr zwischen den folgenden Optionen waehlen: | Download an installation image | Download eines Installationsimages fuer die Installation via USB-Stick, CD/DVD oder TFTP. Die Image Datei ist relativ klein, da waehrend der Installation die fehlenden Pakete ueber das Internet heruntergeladen werden. | | complete installation image | Download der Installations-DVDs (3x), oder einer Netinstaller-CD. | | Buy a set of CDs or DVDs from one of the vendors selling Debian CDs | Eine Liste von Geschaeften, bei denen Ihr Debian kaufen koennt. | | Try Debian live before installing | Eine live DVD von Debian. Bei dieser Version muesst Ihr keine Software installieren, da alles vom DVD-Laufwerk / USB-Stick gestartet wird. Ihr muesst euch aber im Vorfeld entscheiden, welche grafische Oberflaeche Ihr verwenden moechtet. | | Buy a computer with Debian pre-installed | Eine Liste von Geschaeften, bei denen Ihr Computer mit vorinstalliertem Debian kaufen koennt. | Bevor Ihr nun ein Image aus eurer bevorzugten Quelle ladet, muesst Ihr die passende Prozessorarchitektur waehlen. \\ Debian unterstuetzt momentan die folgenden Architekturen: * 64-Bit Little-Endian MIPS (mips64el) * PowerPC (powerpc) * 32-Bit PC (i386) und 64-Bit PC (amd64) * 64-Bit ARM (arm64) * ARM EABI (armel) * ARMv7 (EABI Hard-Float ABI, armhf) * MIPS (mips (Big-Endian) und mipsel (Little-Endian)) * 64-Bit Little-Endian MIPS (mips64el) * 64-Bit Little-Endian PowerPC (ppc64el) * IBM System z (s390x) Da kommerzielle Linux-Distributionen ihre neue Version ihrer Distribution zuerst intern testen, bevor diese der Allgemeinheit zugaenglich gemacht wird, geht Debian hierbei einen anderen Weg. Es werden zu jedem Zeitpunkt drei unterschiedliche Releases von Debian zur Verfuegung gestellt! \\ (unstable, testing, stable) ^ unstable ^ testing ^ stable ^ | In diesem Releas findet Ihr immer die aktuellesten und neuesten Programme. \\ Wie der Name vermuten laesst, bedeutet dies aber auch, dass es sich hierbei um noch kein zu 100% ausgereiftes System handelt. Es kann vorkommen, dass sich gewisse Pakete nicht sauber installieren oder konfigurieren lassen, da sie vielleicht noch einige Bugs enthalten oder Abhaengigkeiten nicht aufgeloest werden koennen. \\ In diesem Zweig findet auch die aktuelle Eintwicklung statt. | Nachdem ein Paket getestet worden ist, kommt es in den testing Release. In diesem Release werden Pakete aufgenommen, die in den naechsten stable Release kommen sollen. \\ Auch hier konnen noch immer Bugs oder Abhaengigkeitsprobleme auftreten, die aber in der Regel geringer sind als im unstable Release. | Nachdem ein Paket ausgiebig getestet und fuer gut befunden worden ist, kommt es in den stable Release. Sobald es einen neuen stable Release gibt, wird dieser auch nicht mehr veraendert bzw. weiterentwickelt. Fuer diesen Release werden nur noch Sicherheitsupdates geliefert. | {{ :wiki:fluss.jpg?nolink&200|}} Neben den drei bereits erwaehnten Releases gibt es noch einen Experimental und einen Oldstable Release. \\ \\ Der Experimental Release dient den Entwicklern als Spielwiese um tiefgreifende Aenderungen am System testen zu koennen. Hierbei handelt es sich um keine vollwertige Distribution, da dieser Release nur die Pakete enthaelt, die von den Debian Entwicklern gerade benoetigt werden. Der Oldstable Release ist der Vorgaenger des jeweils aktuellen stable Releases. Der Oldstable Release wird mindestens fuer ein Jahr mit Sicherheitsupdates versorgt. ===== Versionsgeschichte von Debian ===== ^ Version ^ Name ^ Status ^ Freigabe ^ Kernel ^ Pakete ^ | 1.1 | Buzz | | 17.06.1996 | 2.0 | 474 | | 1.2 | Rex | | 12.12.1996 | 2.0.27 | 848 | | 1.3 | Bo | | 05.06.1997 | 2.0.29 | 974 | | 2.0 | Hamm | | 24.07.1998 | 2.0.34 | ≈ 1.500 | | 2.1 | Slink | | 09.03.1999 | 2.0.36 | ≈ 2.250 | | 2.2 | Potato | | 15.08.2000 | 2.2.16 | ≈ 3.900 | | 3.0 | Woody | | 19.07.2002 | 2.2.20 | ≈ 8.500 | | 3.1 | Sarge | | 06.06.2005 | 2.4.27 | ≈ 15.400 | | 4.0 | Etch | | 08.04.2007 | 2.6.18 | ≈ 18.700 | | 5.0 | Lenny | | 14.02.2009 | 2.6.26 | ≈ 25.100 | | 6.0 | Squeeze| | 06.02.2011 | 2.6.32 | ≈ 29.000 | | 7 | Wheezy | | 04.05.2013 | 3.2.41 | ≈ 36.000 | | 8 | Jessie |oldstable | 25.04.2015 | 3.16.7 | ≈ 43.000 | | 9 | Stretch|stable | 17.06.2017 | 4.9.30 | ≈ 51.000 | | 10 | Buster |testing | | | | | 11 |Bullseye| | | | | \\ [[wiki:mylinuxwiki:1.grundlagen:1.einfuehrung#Einfuehrung in die Linux Welt|{{:wiki:mylinuxwiki:backn.png?direct&25}}]] [[wiki:mylinuxwiki:grundlagen:2.gettingdebian#Getting Debian|{{:wiki:mylinuxwiki:topn.png?direct&25}}]] [[wiki:mylinuxwiki:installationsvorbereitung:1.einleitung|{{:wiki:mylinuxwiki:forwardn.png?direct&25}}]]