Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:mylinuxwiki:2.installationsvorbereitung:3.installationsmedium

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:mylinuxwiki:2.installationsvorbereitung:3.installationsmedium [2017/10/11 08:38]
admin [Erstellung eines USB-Sticks unter Linux]
wiki:mylinuxwiki:2.installationsvorbereitung:3.installationsmedium [2017/10/11 11:20] (aktuell)
admin [Erstellung eines USB-Sticks unter Linux]
Zeile 126: Zeile 126:
    /​dev/​sdd1 ​ *         0 464895 ​ 464896 ​ 227M  0 Empty    /​dev/​sdd1 ​ *         0 464895 ​ 464896 ​ 227M  0 Empty
    /​dev/​sdd2 ​      ​411560 412391 ​    ​832 ​ 416K ef EFI (FAT-12/​16/​32)    /​dev/​sdd2 ​      ​411560 412391 ​    ​832 ​ 416K ef EFI (FAT-12/​16/​32)
 +
 +Wie Ihr seht, sind auf dem USB-Stick momentan 2 Partitionen angelegt. ​
 +
 +   /​dev/​sdd1 ​ *         0 464895 ​ 464896 ​ 227M  0 Empty
 +   /​dev/​sdd2 ​      ​411560 412391 ​    ​832 ​ 416K ef EFI (FAT-12/​16/​32)
 +
 +Die 2 vorhandenen Partitionen moechte ich nun loeschen und gebe hierfuer den Buchstaben "​d"​ ein.
 +
 +   ​Command (m for help): d
 +
 +Daraufhin fragt das Programm, welche der Partitionen ich loeschen moechte. Da ich beide Partitionen loeschen werde, muss ich bei "​Partition number"​ keinen Wert hinterlegen und druecke einfach die "​Enter"​ Taste. \\ \\
 +Daraufhin wird Partition 2 (default 2) geloescht!
 +
 +   ​Command (m for help): d
 +   ​Partition number (1,2, default 2): 
 +   
 +   ​Partition 2 has been deleted.
 +   
 +   ​Command (m for help):
 +
 +Nun wiederholen wir den Vorgang und loeschen auch die andere Partition. \\ \\
 +Da nur noch 1 Partition vorhanden ist, wird nicht nach der zu loeschenden Partitionsnummer gefragt!
 +
 +   ​Command (m for help): d
 +   ​Selected partition 1
 +   ​Partition 1 has been deleted.
 +   
 +   ​Command (m for help):
 +
 +Auf dem USB-Stick sollten nun keine Partitionen mehr vorhanden sein.
 +\\
 +\\
 +Dies koennen wir mit dem Buchstaben "​p"​ nochmals kontrollieren.
 +
 +   ​Command (m for help): p
 +   Disk /dev/sdd: 14.4 GiB, 15483273216 bytes, 30240768 sectors
 +   ​Units:​ sectors of 1 * 512 = 512 bytes
 +   ​Sector size (logical/​physical):​ 512 bytes / 512 bytes
 +   I/O size (minimum/​optimal):​ 512 bytes / 512 bytes
 +   ​Disklabel type: dos
 +   Disk identifier: 0xee7c9515
 +
 +
 +Zum Erstellen einer neuen Partition, muss der Buchstabe "​n"​ eingegeben werden.
 +
 +   ​Command (m for help): n
 +
 +Daraufhin frag euch das Programm, ob eine primary oder extended Partition anlegen moechten. \\ \\
 +Wir waehlen primary aus.
 +
 +   ​Command (m for help): n
 +   ​Partition type
 +      p   ​primary (0 primary, 0 extended, 4 free)
 +      e   ​extended (container for logical partitions)
 +   ​Select (default p): p
 +
 +Fuer die "​Partition number"​ kann der default Wert 1 mit Enter uebernommen werden.
 +
 +   ​Partition number (1-4, default 1):
 +   
 +Ebenfalls kann der default Wert bei "First sector"​ und "Last sector"​ mit Enter uebernommen werden.
 +
 +   First sector (2048-30240767,​ default 2048): ​
 +   Last sector, +sectors or +size{K,​M,​G,​T,​P} (2048-30240767,​ default 30240767): ​
 +
 +Mit der Erstellung einer Partition sind wir nun fertig und koennen die Konfiguration auf den USB-Stick mit der Taste "​w"​ schreiben.
 +
 +   ​Command (m for help): w 
 +
 +Nun formatieren wir die von uns erstellte Partition mit dem fat32 Filesystem.
 +
 +  mkfs.vat /dev/sdd1
 +
 +Als letzten Schritt, kopieren wir das Installationsimage von Debian auf den USB-Stick.
 +\\
 +Hinweis: Damit der folgende Befehl funktioniert,​ muesst Ihr euch in dem Verzeichnis befinden, indem auch die ISO Datei liegt.
 +
 +  dd if=debian-9.1.0-amd64-netinst.iso of=/dev/sdd bs=4MB
 +
 +Hat bis jetzt alles funktioniert,​ habt Ihr einen funktionierenden USB-Stick fuer die Debian Installation unter Linux erstellt.
 +
  
  
wiki/mylinuxwiki/2.installationsvorbereitung/3.installationsmedium.1507703896.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/10/11 08:38 von admin